Meistgestellte Fragen

Was sind Gewichtsdecken überhaupt ?

Gewichtsdecken, auch bekannt als Schweredecken oder Therapiedecken, sind spezielle Bettdecken, die mit einer internen Füllung aus Gewichten versehen sind, typischerweise kleinen Perlen oder Glaskugeln. Diese Gewichtsfüllung verteilt sich gleichmäßig über die gesamte Fläche der Decke. Gewichtsdecken sind so konzipiert, dass sie zusätzliches Gewicht auf den Körper ausüben, ohne jedoch zu erdrücken.

Die Idee hinter Gewichtsdecken basiert auf der sogenannten Deep Pressure Stimulation (DPS) oder tiefen Druckstimulation. DPS ist eine therapeutische Technik, bei der Druck auf den Körper ausgeübt wird, um Entspannung und Stressabbau zu fördern. Gewichtsdecken nutzen diesen Ansatz, um eine beruhigende und entspannende Wirkung zu erzielen.

Gewichtsdecken werden oft zur Linderung von Schlafstörungen, Angstzuständen, Stress und sensorischer Überlastung eingesetzt. Sie sollen dazu beitragen, den Schlaf zu verbessern, die Entspannung zu fördern und die Freisetzung von beruhigenden Hormonen wie Serotonin und Melatonin zu stimulieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass Gewichtsdecken in verschiedenen Gewichtsbereichen erhältlich sind, sodass Benutzer die Decke auswählen können, die ihrem individuellen Bedarf am besten entspricht. Die Auswahl des richtigen Gewichts ist entscheidend, um die gewünschten Effekte zu erzielen, ohne sich unbehaglich oder zu schwer zu fühlen.

Gewichtsdecken werden oft von Menschen mit Schlafproblemen, Autismus, Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und anderen Bedingungen geschätzt, die von DPS profitieren können. Sie sind in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich, um den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen gerecht zu werden.

Welches Gewicht ist für mich geeignet?

Die Auswahl des richtigen Gewichts für eine Gewichtsdecke hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Ihr Körpergewicht und persönliche Vorlieben. Hier sind einige Richtlinien, die Ihnen bei der Auswahl des geeigneten Gewichts für Ihre Gewichtsdecke helfen können:

  1. 10%-Regel: Als Faustregel wird empfohlen, eine Gewichtsdecke zu wählen, die etwa 10% Ihres Körpergewichts entspricht. Wenn Sie beispielsweise 70 Kilogramm wiegen, wäre eine Gewichtsdecke mit einem Gewicht von 7 Kilogramm geeignet.

  2. Persönliche Vorlieben: Jeder Mensch ist einzigartig, und Ihre persönlichen Vorlieben spielen eine wichtige Rolle. Einige Menschen bevorzugen leichtere Gewichtsdecken, während andere sich mit schwereren wohler fühlen. Es ist ratsam, die Decke auszuprobieren, um sicherzustellen, dass sie sich für Sie angenehm anfühlt.

  3. Schlafgewohnheiten: Berücksichtigen Sie Ihre Schlafgewohnheiten. Wenn Sie dazu neigen, unruhig zu schlafen oder unter Schlafstörungen leiden, kann eine etwas schwerere Decke beruhigend wirken. Leichte Schläfer bevorzugen möglicherweise eine leichtere Decke.

  4. Konsultieren Sie einen Experten: Wenn Sie unsicher sind oder spezielle gesundheitliche Bedenken haben, ist es ratsam, sich von einem Fachmann oder Therapeuten beraten zu lassen. Ein Experte kann Ihnen bei der Auswahl des richtigen Gewichts für Ihre individuellen Bedürfnisse helfen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die optimale Gewichtsdecke von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Das Ziel ist es, eine Decke zu finden, die Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit und Entspannung vermittelt, ohne sich zu erdrückend anzufühlen. Probieren Sie gegebenenfalls unterschiedliche Gewichtsdecken aus, um herauszufinden, welche für Sie am besten geeignet ist.

Wie wasche ich die Gewichstdecken am besten ?

Das Waschen von Gewichtsdecken erfordert besondere Aufmerksamkeit, da sie aufgrund ihres Gewichts und der speziellen Füllung empfindlicher sein können als herkömmliche Decken. Hier sind einige Tipps zum Waschen von Gewichtsdecken:

Zusammenfassung: Die müüd Gewichtsdecken am besten per Hand waschen. Wenn in der Maschine, dann achten sie bitte auf die maximale Belastung der Maschine. Dafür können wir keine Haftung übernehmen. Ist das geprüft, in der Maschine bei 30 Grad Celsius und bei einem Schonwaschgang waschen. Danach lufttrocknen. Kein Trockner! Beim aufhängen kann es etwas "schwierig" werden, da die Decke sehr schwer ist. Am besten legen sie die Decke flach auf einen Wäscheständer auf.

Lange Version (auch für andere Hersteller)

  1. Prüfen Sie die Pflegeanleitung: Bevor Sie Ihre Gewichtsdecke waschen, sollten Sie unbedingt die Pflegeanleitung des Herstellers überprüfen. Einige Gewichtsdecken können in der Maschine gewaschen werden, während andere möglicherweise eine schonendere Handwäsche erfordern.

  2. Maschinenwäsche: Wenn die Pflegeanleitung dies zulässt und Ihre Waschmaschine ausreichend groß ist, können Sie die Gewichtsdecke in der Maschine waschen. Verwenden Sie dabei ein mildes Waschmittel und stellen Sie die Maschine auf eine schonende Einstellung mit kaltem Wasser ein.

  3. Handwäsche: Wenn die Decke nicht für die Maschinenwäsche geeignet ist, sollten Sie sie von Hand waschen. Füllen Sie eine große Wanne oder das Bad mit kaltem Wasser und einem milden Waschmittel. Tauchen Sie die Decke vorsichtig ein und lassen Sie sie einweichen. Vermeiden Sie starkes Reiben oder Auswringen, da dies die Füllung beschädigen kann.

  4. Schonender Umgang: Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Decke waschen. Vermeiden Sie es, sie zu stark durch zu belasten oder zu verdrehen, da dies zu Klumpen in der Füllung führen kann.

  5. Ausspülen: Spülen Sie die Decke gründlich mit kaltem Wasser aus, bis alle Rückstände des Waschmittels entfernt sind.

  6. Trocknen: Das Trocknen von Gewichtsdecken kann schwierig sein, da sie aufgrund ihres Gewichts dazu neigen, sich zu verformen. Wenn die Pflegeanleitung dies zulässt, können Sie die Decke in einem großen Trockner bei niedriger Hitze trocknen. Fügen Sie einige saubere Tennisbälle hinzu, um die Füllung aufzulockern und Klumpen zu verhindern. Es kann jedoch einige Zeit dauern, bis die Decke vollständig getrocknet ist.

  7. Professionelle Reinigung: Wenn Sie unsicher sind oder sich Sorgen um die Reinigung Ihrer Gewichtsdecke machen, ist die professionelle Reinigung eine sichere Option. Reinigungsdienste, die auf Bettwaren spezialisiert sind, können Ihre Decke schonend reinigen.

Stellen Sie sicher, dass die Decke vollständig trocken ist, bevor Sie sie wieder verwenden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer Ihrer Gewichtsdecke und sorgt dafür, dass sie weiterhin effektiv ist.

Soll ich meine Gewichtsdecke beziehen?

Kurz gesagt: Ja, unbedingt! Normale Decken zu waschen ist schon aufwendig genug. Eine Gewichtsdecke braucht nochmal mehr Sorgfalt. Also spare dir die Arbeit und beziehe die Decke mit einem gewöhnlichen Bezug :)

Netter Fakt: Unsere Gewichtsdecke ist in einem ungebleichten Weiß gehalten. Dunkle Farben sieht man nämlich stärker durch helle Bezüge ;)

Ist die Gewichtsdecke für Kinder geeignet ?

Generell gibt es auch extra Gewichtsdecken für Kinder. Hier ist das Gewicht ausschlaggebend. Unsere bisherigen Gewichtsdecken reichen von 6-9kg. Da eine Gewichtsdecke ungefähr 10% des eigenen Körpergewichts entsprechen sollte. Könnten sie ab 55kg also eher bei älteren Kindern die leichte 6kg Decke verwenden. Achten sie beim Kauf von speziellen Kinderdecken unbedingt auf die Qualität der Decken. Bekannte Güte Standards wie Oekotex oder Stiftung Warentest können hier Gewissheit schaffen. Das sollte es uns für die kleinen Wert sein.

Bedrückendes Gefühl bei erstmaliger Verwendung

Wenn du ein bedrückendes Gefühl bei der erstmaligen Nutzung einer Gewichtsdecke verspürst, ist das keine ungewöhnliche Reaktion.

Achtung: Starkes Unwohlsein ist etwas anderes und hier sollte abgebrochen werden.

Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst, um dich besser an die Decke zu gewöhnen:

  1. Gib dir Zeit: Die Gewöhnung an das zusätzliche Gewicht einer Gewichtsdecke kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Verlasse dich nicht nur auf die erste Nacht. Gib deinem Körper Gelegenheit, sich an die Decke zu gewöhnen.

  2. Wähle das richtige Gewicht: Stelle sicher, dass du das richtige Gewicht für deine Bedürfnisse ausgewählt hast. Eine Decke, die zu schwer ist, kann unangenehm sein. Wenn die Decke zu leicht ist, spürst du möglicherweise nicht die gewünschte Wirkung. Die empfohlene Regel ist, eine Decke zu wählen, die etwa 10 Prozent deines Körpergewichts entspricht.

  3. Atme tief: Wenn du dich unter der Decke unwohl fühlst, versuche, tief zu atmen und dich zu entspannen. Konzentriere dich auf ruhige, tiefe Atemzüge, um die Entspannung zu fördern.

  4. Wärme und Beleuchtung: Sorge für eine angenehme Raumtemperatur und Beleuchtung. Ein gemütliches und entspanntes Umfeld kann dazu beitragen, das unbehagliche Gefühl zu minimieren.

  5. Ablenkung: Du kannst versuchen, dich abzulenken, indem du leise Musik hörst oder ein beruhigendes Hörbuch genießt. Das kann helfen, den Fokus von dem bedrückenden Gefühl abzulenken.

  6. Konsultiere einen Fachmann: Wenn du weiterhin Schwierigkeiten hast, dich an die Gewichtsdecke zu gewöhnen oder wenn das bedrückende Gefühl übermäßig stark ist, kann es hilfreich sein, einen Fachmann, wie einen Ergotherapeuten oder Schlafspezialisten, zu konsultieren. Sie können individuelle Ratschläge und Anleitungen geben.

Es ist wichtig zu verstehen, dass nicht jeder Mensch die gleiche Reaktion auf eine Gewichtsdecke hat. Einige Menschen erleben von Anfang an eine tiefe Entspannung, während andere Zeit benötigen, um sich anzupassen. Wenn du Geduld zeigst und die oben genannten Tipps ausprobierst, kannst du möglicherweise die Vorteile der Gewichtsdecke besser nutzen, ohne das bedrückende Gefühl zu stark zu empfinden.

DPS - Deep Pressure Stimulation ?

Deep Pressure Stimulation (DPS), auf Deutsch "tiefe Druckstimulation", ist eine therapeutische Technik, bei der gezielter Druck auf den Körper ausgeübt wird, um eine beruhigende und entspannende Wirkung zu erzielen. Diese Methode zielt darauf ab, das Nervensystem zu beruhigen und Stress abzubauen. DPS kann auf verschiedene Arten angewendet werden, einschließlich:

Gewichtsdecken, Gewichtswesten, Therapeutische Massagen, Gewichtsmanschetten und -kissen

DPS basiert auf der Idee, dass der sanfte, gleichmäßige Druck auf den Körper die Freisetzung von Stresshormonen reduzieren und das Nervensystem in einen entspannten Zustand versetzen kann. Es wird oft in therapeutischen Ansätzen angewendet, um Menschen mit Schlafstörungen, Angstzuständen und anderen stressbedingten Problemen zu unterstützen. Es ist wichtig zu beachten, dass die individuelle Reaktion auf DPS variieren kann, und nicht jeder erlebt die gleichen Vorteile. Daher ist eine individuelle Anpassung und Beratung durch Fachleute in vielen Fällen empfehlenswert.

Wer steckt hinter müüd?

Hinter der Marke müüd steckt die Firma R&E Commerce GmbH. Das "R" steht für Robin Singh und das "E" für Eric Müller, die Gründer. Wir kommen aus Frankfurt am Main und betreiben schon länger verschiedene Marken Online. Schlafprobleme nehmen weltweit immer mehr zu und unser moderner Lebensstil sorgt leider nicht für eine Verbesserung. Durch privates Interesse und Recherchen sind wir auf unzählige Beiträge und beunruhigende Zahlen zum Thema Schlaf gestoßen und haben uns kurzerhand entscheiden, mit unserem Online Handel etwas zurück zu geben und gute und nützliche Produkte zu vermarkten. Gestartet sind wir mit unserer müüd Gewichtsdecke. Die Idee hinter müüd ist wirksame Lösungen für einen besseren Schlaf anzubieten.  :) 

Liebe Grüße und einen angenehmen Schlaf,

Robin & Eric 

Gründer von müüd

 

  • Schlafmangel in Deutschland: Eine wachsende Herausforderung

    Schlafmangel in Deutschland: Eine wachsende Her...

    Der Schlafmangel in Deutschland ist zu einer weitverbreiteten und zunehmenden Herausforderung geworden. Aktuelle Studien und Statistiken deuten auf eine besorgniserregende Zunahme von Schlafproblemen hin, die sich auf die Gesundheit und...

    Schlafmangel in Deutschland: Eine wachsende Her...

    Der Schlafmangel in Deutschland ist zu einer weitverbreiteten und zunehmenden Herausforderung geworden. Aktuelle Studien und Statistiken deuten auf eine besorgniserregende Zunahme von Schlafproblemen hin, die sich auf die Gesundheit und...

  • Schlafprobleme, das kannst du tun

    Schlafprobleme, das kannst du tun

    Ein erholsamer Schlaf ist entscheidend für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Doch viele Menschen leiden unter Schlafproblemen, sei es Einschlafschwierigkeiten, häufiges Erwachen in der Nacht oder frühmorgendliches Erwachen. Wenn auch...

    Schlafprobleme, das kannst du tun

    Ein erholsamer Schlaf ist entscheidend für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Doch viele Menschen leiden unter Schlafproblemen, sei es Einschlafschwierigkeiten, häufiges Erwachen in der Nacht oder frühmorgendliches Erwachen. Wenn auch...

  • Die Kunst der Anwendung von Gewichtsdecken: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Die Kunst der Anwendung von Gewichtsdecken: Ein...

    Gewichtsdecken sind ein Hilfsmittel, das vielen Menschen Entspannung und besseren Schlaf bietet. Doch wie verwendet man sie richtig, um ihre volle Wirkung zu entfalten? In diesem Beitrag führen wir Sie...

    Die Kunst der Anwendung von Gewichtsdecken: Ein...

    Gewichtsdecken sind ein Hilfsmittel, das vielen Menschen Entspannung und besseren Schlaf bietet. Doch wie verwendet man sie richtig, um ihre volle Wirkung zu entfalten? In diesem Beitrag führen wir Sie...

1 von 3