Eine Gewichtsdecke, auch bekannt als Therapiedecke oder schwere Decke, ist eine spezielle Art von Bettdecke oder Decke, die mit kleinen Gewichtselementen gefüllt ist, normalerweise in Form von Glasperlen, Kunststoffperlen oder Metallkügelchen. In unserem Fall mit Glasperlen. Diese Decken sind so konzipiert, dass sie zusätzliches Gewicht auf den Körper ausüben, was dazu beitragen kann, ein Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens zu erzeugen.
Warum ist das so?
Gewichtsdecken wirken entspannend, weil sie eine Form der tiefen Druckstimulation bieten. Dieser gleichmäßige Druck auf den Körper kann dazu beitragen, das Nervensystem zu beruhigen, Stresshormone zu reduzieren und die Freisetzung von Entspannungshormonen wie Serotonin und Melatonin zu fördern, was insgesamt ein Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens erzeugt.
Gewichtsdecken werden daher oft verwendet, um Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen und Herausforderungen zu unterstützen (nicht nur beim Schlaf), einschließlich:
-
Schlafstörungen: Gewichtsdecken können dazu beitragen, die Schlafqualität zu verbessern, indem sie einen beruhigenden Druck auf den Körper ausüben, der das Nervensystem beruhigt und dazu beiträgt, Stress und Schlaflosigkeit zu reduzieren.
-
Angst und Stress: Die tiefe Druckstimulation durch die Gewichtsdecke kann dazu beitragen, die Ausschüttung von Stresshormonen zu reduzieren und ein allgemeines Gefühl der Entspannung zu fördern.
-
Autismus-Spektrum-Störungen: Gewichtsdecken werden manchmal bei Menschen mit Autismus eingesetzt, um sensorische Integration und Beruhigung zu fördern.
-
Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS): Einige Menschen mit ADHS haben festgestellt, dass Gewichtsdecken ihnen helfen können, sich besser zu konzentrieren und ruhiger zu bleiben.
-
Sensible Sensoren: Personen, die eine erhöhte sensorische Empfindlichkeit haben, wie beispielsweise bei sensorischer Verarbeitungsstörung (SPD), können von Gewichtsdecken profitieren, da sie den Körper auf angenehme Weise stimulieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass Gewichtsdecken nicht für jeden geeignet sind, und es ist ratsam, mit einem Fachmann oder seinem Hausarzt zu sprechen, bevor man eine solche Decke verwendet, insbesondere wenn es gesundheitliche Bedenken gibt.
Gewichtsdecken gibt es in verschiedenen Gewichtsklassen, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, und sie sollten entsprechend ausgewählt werden, um den bestmöglichen Nutzen zu erzielen. In der Regel ungefähr 10% des Körpergewichts.
Unsere Gewichtsdecken gibt es bisher in den Gewichtsklassen 6-9kg und sind daher geeignet für Menschen zwischen 55-95 Kilo. Weitere werden folgen.. ;)